AGLAEA

Aglaea ist der Name der jüngsten der drei Grazien- Schwestern und gleichzeitig Töchter des Zeus. Der Youngster ‚Aglaea’ wird aus alten und jungen Reben gewonnen und ist von heller, kirschenroter Farbe. Getrocknete Kräuter und vulkanische Mineralien verleihen ihm seinen sanften Duft, wobei im Gaumen eine gute Säure und Spuren von getrockneten Kirschen die Sinne erobern. Dabei bleibt im Mund eine angenehme leichte salzige Empfindung zurück.

 

Technische Details

  • Ursprungsbezeichnung

    IGP Nerello Mascalese, Terre Siciliane
    Gemeinden Castiglione di Sicilia und Randazzo (CT)
    Parzellen Nr. 16, 17, 150, 228 der Karte Nr. 61 und 58

  • Höhe

    750 m ü.d.M.

  • Terroir

    Schwarzer, poröser Boden, bis in die Tiefe aus Vulkanaschen bestehend; mit Sandspuren, reich an Mineralien 

  • Ausrichtung

    Nord/Nord-Ost

  • Anbaudichte

    8000 Stöcke pro Hektar

  • Erziehungssystem

    Alberello

  • Rebsorte

    Nerello Mascalese (Massale Selektion)

  • Erntezeit

    Mitte Oktober

  • Ertrag pro Hektar

    6000 kg

  • Vinifizierung

    Alkoholische Gärung und Milchsäuregärung
    in Edelstahltanks

 

Servierempfehlung

’Aglaea’  geniesst man zu einer Reihe von leichten Gerichten, Salaten und Gemüse verschiedenster Zubereitung, aber auch zu Antipasti und Snacks, wie gerösteten Nüssen, Carpaccio, Salami, etc..